Solarstrom aus dem All
Japan treibt drahtlose Energieübertragung voran: Ein Meilenstein auf dem Weg zum Solarstrom aus dem All Die Vision, Solarenergie direkt aus dem Weltall zur Erde zu senden, ist ein alter Traum der Wissenschaft. Während diese Idee lange Zeit als technische Utopie galt, rückt ihre Umsetzung nun ein Stück näher. Japan, bekannt für seine Innovationskraft in der Raumfahrttechnologie, hat jüngst einen bedeutenden Fortschritt erzielt: Die erfolgreiche Übertragung von Energie per Mikrowellen über eine Distanz von sieben Kilometern. Revolution der Energieversorgung: Japans Mikrowellen-Technologie Im Rahmen des ambitionierten Ohisama-Projekts, das sinngemäß „ehrenwerte Sonne“ bedeutet, testeten japanische Forscher die drahtlose Übertragung von Strom aus einem Flugzeug zur Erde. Der Erfolg dieses Experiments ist ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zu großflächigen Solarkraftwerken im Orbit. Schon bald sollen Satelliten ins All geschickt werden, um die Technologie weiterzuentwickeln und...