Direkt zum Hauptbereich

Posts

Video Specials

Die Macht der Einstellung: Wie Leistungswille und Anerkennung von Reichtum eine Volkswirtschaft vorantreiben

Polen und Vietnam zählen zu den dynamischsten Ländern der letzten drei Jahrzehnte. Eine wesentliche Ursache dafür liegt in der positiven Einstellung der Menschen gegenüber Leistung und Wohlstand. Rainer Zitelmann, ein renommierter Forscher im Bereich Reichtum, hat eine Untersuchung durchgeführt, um die Erfolgsfaktoren dieser Länder und die häufigen Missverständnisse bezüglich Entwicklungshilfe zu ergründen. Die Frage, warum einige Volkswirtschaften florieren, während andere stagnieren oder sogar absteigen, beschäftigt bereits seit 300 Jahren den Philosophen Adam Smith. Die Antwort liegt größtenteils in der Einstellung der Menschen zum Reichtum und wirtschaftlichen Erfolg. Rainer Zitelmann, ein Unternehmer und Reichtumsforscher, hat sich mit soziologischen Methoden dieser Fragestellung gewidmet. Es wurden Umfragen in zahlreichen Ländern in Auftrag gegeben, um die unterschiedlichen Bewertungen wirtschaftlichen Erfolgs durch die Menschen aufzuzeigen. Er hat nun erstmals auch die Einstellu

Aktuelle Posts

Heiligt der Zweck die Mittel? Die ethische Debatte über Klimaschutz und die Leistungsfähigkeit

WELT-Herausgeber Stefan Aust warnt vor einer drohenden Erziehungsdiktatur durch Habecks Politik und NGOs

Die dunkle Seite der Klimamodelle: Ihre Unfähigkeit, die wahre Klimaentwicklung darzustellen

"Lehrer-Chef fordert Fokus auf Kernfächer in Grundschulen: Deutsch, Mathe und Sachkunde im Mittelpunkt"

Wie die Römer den Wohlstand für Generationen prägten.

Archäologische Sensation in Schöningen: 300.000 Jahre alte Fußspuren von Frühmenschen entdeckt

Die Bedeutung von moralischem Handeln erkennen und lehren

Ein erweiterter Zeitbegriff: Die Brücke zwischen Relativitätstheorie und Quantenphysik

Haben Quanten eine Art Bewusstsein?

Allbalancefood: Der Weg zu einem längeren und gesünderen Leben.