Direkt zum Hauptbereich

Posts

Video Specials

Männermordende Kriegerinnen – Mythos oder Realität?

  Die Vorstellung von männervernichtenden Kriegerinnen fasziniert seit Jahrhunderten. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter den Mythen der Amazonen? Archäologische Funde und antike Berichte zeichnen ein Bild, das weit über erotisierte Männerfantasien hinausgeht – hinein in die Steppen des pontischen Raums, wo mutige Frauen Seite an Seite mit Männern kämpften. Der Mythos der Amazonen: Zwischen Herodot und Homer Herodot, der Vater der Geschichtsschreibung, platzierte die Amazonen im Norden des Schwarzen Meeres, wo sie auf die wilden Skythen trafen. Diese nannten sie „Oiorpata“, was übersetzt „Männermörderinnen“ bedeutet – ein Name, den die Kriegerinnen in den Überlieferungen eindrucksvoll untermauerten. Die Berichte von Schiffsentführungen und grausamen Vergeltungsakten verliehen ihnen eine fast übermenschliche Aura. In Homers „Ilias“ treten die Amazonen als „Männern gleichwertig“ auf. Selbst der unbezwingbare Achilles kann nur durch einen epischen Zweikampf die Amazone Penthesilea üb...

Aktuelle Posts

Meinungsfreiheit in Zeiten des Wandels

Studie enthüllt: Elefanten rufen sich gegenseitig mit individuellen "Namen"

Revolution im Kampf gegen Methan,

Eiszeit-Europäer: Fallende Temperaturen des Klimawandels trieben Jäger und Sammler an den Rand des Aussterbens

Deutschland im Würgegriff des Moralismus.

Sensationelle Entdeckung auf dem Mars

Orthorexie: Wenn gesunde Ernährung zur Besessenheit wird

Diesel-Debakel: EU-Urteil droht Millionen Fahrzeuge zu treffen

Das Kartenhaus grüner Wirtschaftspolitik

Geheime Botschaften aus dem Weltraum: Die Entschlüsselung der Gravitationswellen